NERVENSYSTEM (ANATOMISCHE MIKROSKOPIE)
16.8
Rückenmark, throracal
Präparat:
PRÄPARATEDETAILS:
Organ: Rückenmark, thorakal
Herkunft: Mensch
Färbung: Luxol Fast Blue/Kresylviolett
METHODE UND PRÄPARAT:
Luxol Fast Blue wird verwendet, um myelinisierte Axone in Gehirn- und Rückenmarksgewebe blau, Neurone violett und Myelin und Phospholipide blau zu färben. Kresylviolett ist ein basischer Farbstoff, der an Säuren bindet, d.h. an RNA und DNA. Das Chromatin des Zellkerns, der Nucleolus und das raue ER werden blau-violett angefärbt.
Wie der Wirbeltierkörper ist auch das Rückenmark bilateral symmetrisch aufgebaut. Es besteht aus zwei Hälften, die ventral bis zur Mitte getrennt sind. In beiden Hälften findet sich aussen die weisse, innen die graue Substanz, deren Form an einen Schmetterlingsflügel erinnert. Die Motoneurone befinden sich im Vorderhorn des RMs.
ZIEL DER UNTERSUCHUNG:
Kenntnisse bezüglich der Lage der weissen respektive der grauen Substanz sowie die Lage der Motoneurone im Vorderhorn.
BESONDERHEITEN DES PRÄPARATS:
Wie im cervicalen Rückenmark: Substantia gelatinosa, Nucleus proprius, Motoneurongruppen im Vorderhorn.
Zusätzlich und nur im thorakalen Rückenmark vorhanden:
Nucleus intermediolateralis mit violett gefärbten präganglionären Neuronen des Sympathicus
Nucleus thoracicus posterior (Clarke): grössere Neurone an der Basis der Hinterstränge
AUFGABEN:
Identifizieren Sie die folgenden Strukturen: graue und weisse Substanz, Zentralkanal, Vorderhorn, Hinterhorn. Ausschnitt vom Vorderhorn: Motoneurone mit: Nucleus, Dendriten, Axon, Gliazellen.
Wohin projizieren die Nervenzellen des Nucleus thoracicus posterior?
Lizenz
Universität Basel