ENDOKRINE ORGANE (ANATOMISCHE MIKROSKOPIE)
9.3
Nebenniere 1
Präparat:
PRÄPARATEDETAILS:
Organ: Nebenniere Herkunft: Mensch Färbung: Hämatoxylin Eosin (HE)
METHODE UND PRÄPARAT:
Normales histologisches Schnittpräparat, mit einer Übersichtsfärbung (HE) gefärbt.
ZIEL DER UNTERSUCHUNG:
Kenntnis vom Aufbau der endokrinen Drüse Nebenniere.
BESONDERHEITEN DES PRÄPARATS:
Allgemeines: Die Nebennieren sind paarig angelegt. Sie sitzen am oberen Pol der Nieren. Die Nebennieren sind in zwei unterschiedliche Teile gegliedert: die Nebennierenrinde und das Nebennierenmark. Eine schmale Bindegewebskapsel umgibt das Organ. Die Rinde besteht aus drei unterscheidbaren Zonen: Zona glomerulosa, Zona fasciculata und Zona reticularis. Die Zona glomerulosa besteht aus zahlreichen Zellgruppen kleiner Epithelzellen. Die Zellen der Zona fasciculata sind im Gegensatz dazu in langgestreckten Zellsträngen angeordnet und haben ein helles, schaumig aussehendes Zytoplasma, da die Zellen viele Lipidtröpfchen enthalten. Begleitet werden die Zellstränge von weitlumigen Sinusoiden. In der Zona reticularis sind die Zellen netzartig organisiert. Die Zellen sind kleiner und das Zytoplasma ist rot angefärbt aufgrund ihrer Azidophilie. In den drei Anteilen der Nebennierenrinde werden verschiedene Steroidhormone gebildet: Mineralcorticoide, die die Natriumrückresorption in der Niere fördern (Zona glomerulosa), Glucocorticoide, die zur Energiebereitstellung beitragen und damit die Anpassung an Belastungszustände ermöglichen (Zona fasciculata) und schwach wirksame Androgene (Zona reticularis). Das Nebennierenmark entsteht aus eingewanderten Zellen der Neuralleiste. Die polygonalen, chromaffinen Zellen sind in Gruppen organisiert. Das Zytoplasma ist entweder dunkel gefärbt oder hell granuliert. 80% der Zellen produzieren Adrenalin, der Rest Noradrenalin. Auch im Mark sind weitlumige Sinusoide zu finden. Das Blut fliesst von den Kapillaren der Rinde zum Mark und sammelt sich in den typischen Drosselvenen (Polstervenen), die oft durch kräftige Stränge von glatter Muskulatur umgeben sind. Durch diesen gerichteten Blutfluss sind die Markzellen hohen Konzentrationen an Rindenhormonen ausgesetzt, die indirekt die Synthese von Adrenalin fördern.
AUFGABEN:
Identifizieren Sie die Gliederung der Nebenniere in Rinde und Mark. Suchen Sie die Schichten der Rinde auf. Betrachten Sie die unterschiedliche Anordnung, Färbung und Form der Rindenzellen und die sinusoiden Kapillaren. Suchen Sie die Markzellen und Polstervenen auf.
Lizenz
Universität Basel