NERVENSYSTEM (ANATOMISCHE MIKROSKOPIE)
16.3
Grosshirn 3 (Sulcus calcarinus)
Präparat:
PRÄPARATEDETAILS:
Organ: Grosshirn Herkunft: Mensch Färbung: Luxol Fast Blue/Kresylviolett METHODE UND PRÄPARAT: Kresylviolett ist ein basischer Farbstoff, der an Säuren bindet, d.h. an RNA und DNA. Das Chromatin des Zellkerns, der Nucleolus und das raue ER werden blau-violett angefärbt. Luxol Fast Blue Kresylviolett ist ein blauer Farbstoff, der insbesondere die Myelinscheiden der Axone anfärbt (Faserfärbung)
ZIEL DER UNTERSUCHUNG:
Studium des Verlaufs der Fasern in der grauen Substanz und der weissen Substanz des Cortex cerebri, insbesondere im Bereich des primären visuellen Cortex
BESONDERHEITEN DES PRÄPARATS:
Schichtenbau wie im Präparat 16.2, Lage des leicht blau gefärbten Gennari-Streifens in der Schicht IVb gut erkennbar An verschiedenen Stellen können die blau gefärbten Faserbündel aus dem Corpus geniculatum laterale gesehen werden, die durch die tiefen Schichten zur Schicht IVc ziehen und dort enden. Hinweis: die dunkel gefärbten länglichen Strukturen sind mit Blut gefüllte Kapillaren
AUFGABEN:
Aus welchem Kerngebiet des Thalamus kommen die gut sichtbaren Fasern, die in der Lamina IVc enden? Identifizieren Sie den Gennari-Streifen in der Lamina IVb Zu welcher Klasse von cortikalen Fasern gehören die tangential verlaufenden Fasern im Gennari-Streifen?
Lizenz
Universität Basel