EINFACH LESEN! AUSWAHL UND EINSATZ VON SCHRIFT UND TYPOGRAFIE

2.9

Literatur und Links zur Vertiefung

Möchten Sie sich in dieses Thema vertiefen? Dann werfen Sie einen Blick auf die Literatur und besuchen Sie die Links.


Erste Hilfe in Typografie: Ratgeber für Gestaltung mit Schrift. Hans Peter Willberg, Friedrich Forssman, 8. Auflage 2017.

Ein Ratgeber für den Umgang mit Typografie und Seitengestaltung, insbesondere im Printbereich; alle wichtigen Themen werden angerissen; Grundlagen werden erläutert; viele Praxisbeispiele und kleine Übungen.


Typografie für alle: überzeugen Sie mit guter Schrift. Claudia Korthaus, 2019, Bonn: Rheinwerk Verlag

Ein Leitfaden über Schriftgestaltung, der sich an Anfänger:innen richtet und viele Beispiele enthält.


Typografie: Schrifttechnologie – Typografische Gestaltung – Lesbarkeit. Peter Bühler, Patrick Schlaich, Dominik Sinner, 2017, Berlin: Springer (eBook)

Dieser Band behandelt die Schrifterkennung und Schriftklassifikation, die Lesbarkeit von Schrift und den gestalterischen und technischen Einsatz von Schriften. Außerdem werden die Schrifttechnologie und die Verwaltung von Schriften thematisiert.


Wegweiser Schrift: was passt – was wirkt – was stört. Hans Peter Willberg, 5. Auflage, 2017. Mainz: Verlag Hermann Schmidt