EINFACH LESEN! AUSWAHL UND EINSATZ VON SCHRIFT UND TYPOGRAFIE

2.2

Die Wirkung von Schriften

Mit den folgenden Übungen trainieren Sie, unterschiedliche Schriften zu erkennen sowie ihre Wirkung und Lesbarkeit zu beurteilen. Sie sensibilisieren Ihr Auge für Merkmale, die dies massgeblich beeinflussen.

Stellen Sie sich vor, Sie suchen für die Einladungskarte zu einem Referat eine passende Schrift. Welche Schrift würden Sie für den Titel auswählen?


Hat diese Übung Spass gemacht? Dann finden Sie hier eine Zusatzaufgabe. Die Ausgangslage ist die gleiche: Sie müssen sich für eine Schrift entscheiden, um eine Einladungskarte zu Ihrem Referat zu gestalten. Dafür erhalten Sie ein Formular, das den Titel in unterschiedlichen Schriften darstellt. Beantworten Sie nun drei Fragen:

  1. Wie wirkt die Schrift auf Sie? Tragen Sie ein paar Stichworte in das entsprechende Feld ein.
  2. Hat die Schrift eine Wirkung, die zu Lehr-/Lernmaterialien passt? Klicken Sie “Ja” oder “Nein” an.
  3. Ist die Schrift gut lesbar? Klicken Sie “Ja” oder “Nein” an.

Sie können das Formular als PDF herunterladen, ausfüllen und mit Ihren Antworten auf Ihrem Computer speichern. Sie können Ihre Entscheidungen dann mit dem vergleichen, was Sie in den nächsten Schritten erfahren.

Downloads