LIEBER LEISE ALS BUNT UND LAUT

4.1

Lieber leise als bunt und laut

Farbgestaltung für Lehr- und Lernmaterialien

Der Einsatz von Farbe kann in Lehr-/Lernmaterialien die Verständlichkeit unterstützen. In diesem Video erfahren Sie, weshalb das so ist.

Der Einsatz einer bestimmten Farbe unterstützt nicht bloß den Wiedererkennungseffekt. Er weckt auch Assoziationen bei Zielgruppen. Deshalb ist das sogenannte «Color Branding» ein wichtiger Bestandteil in Markenkommunikationen. Der Einsatz von Farbe kann auch Lernmaterialien zugänglicher und klarer machen.



Lesen Sie über den neuen Web-Auftritt und das neue Corporate Design für die Universität Basel:

Schauen Sie sich Benedikt Schmitz’ Entwürfe an. Mit Hilfe von Farbe sorgte er dafür, dass die über 1 Million Einwohner:innen der Stadt Köln sich nicht im öffentlichen Nahverkehr verirren:

Als Beispiel für eine Farblehre können Sie sich mit Harald Küppers befassen:

Licence

Video: Copyright Universität Basel 2024