SLIDES

2.1

Wann und wofür brauche ich Slides?

Für welche Zwecke und Anwendungen eignet sich eine PowerPoint-Präsentation mit Slides? Das erfahren Sie in diesem Step.

PowerPoint-Präsentationen sind wissenschaftlicher Fluch und Segen: Sie begleiten so gut wie jeden Vortrag bei Referaten, Konferenzen und Vorlesungen, sind aber oft nicht gut umgesetzt und dadurch eher hinderlich. Dabei können gut gestaltete Präsentationsfolien einen Vortrag sehr effektiv unterstützen und bei der Kommunikation komplexer Sachverhalte helfen: Sie veranschaulichen abstrakte Inhalte, bieten eine visuelle Struktur, lenken die Aufmerksamkeit und ergänzen einen sonst rein mündlichen Vortrag um multimediale Elemente. Sie geben Orientierung, wo im Vortrag wir uns befinden, und geben die wesentlichen Informationen wieder.

Genau als solche Unterstützung sollten Sie Präsentationsfolien auch einsetzen. Sie müssen in der Regel nicht für sich allein stehen und sie müssen auch nicht den vollständigen Inhalt des Vortrags selbst ausführlich wiedergeben. Im Gegensatz zum wissenschaftlichen Poster oder Handout muss auch nicht alles auf einer Folie enthalten sein, sondern der Inhalt kann über mehrere Folien hinweg verteilt und portioniert werden. Wenn eine Folie zu viele Informationen auf einmal enthält, dann wirkt sie nicht nur überladen und wird schwer lesbar, sie lenkt dann auch vom Vortrag ab, statt ihn effektiv zu ergänzen.

Entsprechend sind Folien nicht geeignet für Inhalte, die über den Vortrag hinausgehen. Wenn Sie Inhalte auf die Folien setzen, die im Vortrag nicht vorkommen, kann das Publikum entweder Ihnen zuhören oder die Folien lesen, aber nicht beides zugleich. Slides sollten den Inhalt des Vortrags also sinnvoll begleiten und nicht zusätzliches Material liefern, das den Vortrag eher stört. Im Gegensatz zu Postern oder Handouts sind Präsentationsfolien nicht dazu geeignet, sich als Publikum den Inhalt im eigenen Tempo und in beliebiger Reihenfolge zu erarbeiten, sondern sie sind gebunden an den Inhalt des Vortrags.

Eine gelungene PowerPoint-Präsentation unterstützt Ihren Vortrag und erlaubt es, komplexe Inhalte anschaulich zu machen. Wie sie Präsentationsfolien dafür am besten gestalten können, lernen Sie in diesem Kapitel.