POSTER
1.3
Wie gestalte ich ein Poster?
Erstellen Sie Ihr wissenschaftliches Poster in PowerPoint und geben Sie Ihren Ideen den Raum, den sie verdienen.
Die unten verlinkten Dateien bieten Ihnen verschiedene vorbereitete Grundlagen mit voreingestellten Elementen, die Sie individuell anpassen können – so sparen Sie einige Schritte und haben bereits ein solides Fundament. Zum Download stehen zwei Versionen gemäss Uni-CI und mit Blindtext (Hoch- und Querformat) und zwei Versionen als Beispiel mit konkretem Inhalt und freier gestaltet in Anlehnung an das Uni-CI (ebenfalls im Hoch- und Querformat).
Wenn Sie jedoch Ihr Poster von Grund auf selbst gestalten möchten, führen Sie die folgenden Videos Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Am Ende steht ein Poster, das aus Ihrer eigenen Gestaltung entspringt und Ihre Forschung klar präsentiert.
Um sich ganz auf das Design zu konzentrieren, starten Sie mit Blindtext. So können Sie Ihr Poster gestalten, ohne von Inhalten abgelenkt zu werden. Erst später fügen Sie Ihre vorbereiteten Texte ein und nehmen bei Bedarf kleine Anpassungen vor.
Das erste Video zeigt Ihnen, wie Sie Format und Schriftarten festlegen.
Legen Sie Schriften und Schriftgrössen immer fest, bevor Sie die nächsten Schritte unternehmen. So vermeiden Sie, Schriftgrössen der Inhaltsmenge anzupassen, und sorgen dafür, dass Ihr Poster gut lesbar bleibt.
Das nächste Video behandelt die Fragen von Farbe, Gestaltungsraster und Umgang mit Bildelementen.
Downloads