VERHANDLUNGEN ÜBER DEN AUSTRITT

4.1

Austrittsverhandlungen mit Theresa May

Das Ziel von Mays Austrittsverhandlungen ist ein “weicher Brexit”. Sie strebt eine Freihandelszone mit der EU an - ganz anders als ihr Außenminister Boris Johnson und der Austrittsminister David Davis. Beide treten im Juli 2018 zurück. In den Verhandlungen der britischen Regierung mit der EU ringen beide Seiten um eine Einigung, die einen “harten Brexit” verhindern soll. Am 14. November legt die Europäsche Kommission der britischen Regierung einen Entwurf des Austrittsabkommen vor. Am nächsten Tag treten vier Minister Mays zurück. Dem Entwurf wird am 25. November von den 27 europäischen Regierungschefs zugestimmt - im Januar 2019 soll auch das Europäische Parlament zustimmen. Am 10. Dezember verschiebt Theresa May die für den nächsten Tag angesetzte Abstimmung über den Austrittsvertrag im britischen Parlament. Zwei Tage später übersteht sie ein Misstrauensvotum innerhalb der eigenen Partei. & dem kleinen #huhu * “lkj” \