Ce cours n'est pas ou seulement partiellement disponible dans la langue que vous avez choisie. Passez à
Deutsch
AUSTRITTSERKLÄRUNG
3.1
Abstimmung im Unterhaus
In das Ungewisse
Das britische Unterhaus stimmt am 1. Februar für das Gesetz, das die britische Regierung ermächtigte, den Austritt zu erklären. Am 29. März erhält der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk, das formelle Austrittsgesuch Großbritanniens aus der EU. Der Austritt aus der Europäischen Union soll nun am 29. März 2019 erfolgen. Nur wenige Wochen später kündigt Theresa May überraschend vorgezogene Parlamentswahlen für den 8. Juni 2017 an. Mays Konservative Partei kann die Wahl für sich entscheiden und ebenso wie die Labour-Partei sogar Stimmen gegenüber den Wahlen 2015 hinzugewinnen. Die europakritische UKIP stürzt von 12,6 Prozent auf 1,8 Prozent. May bleibt Premierministerin. Aber wie lange?