WEITERE INFORMATIONEN
9.1
Ressourcen anderer Anbieter
Hier finden Sie Links zu weiteren Informationen und Anleitungen rund um Barrierefreiheit im digitalen Unterricht.
Barrierefreies Layout
- Eine weitere Anleitung im PDF-Format gibt es bei der Uni Köln:    
 https://portal.uni-koeln.de/sites/uni/PDF/Erstellung_barrierefreier_Dokumente_Leitfaden_UK.pdf
- Video-Tutorials zum Erstellen barrierefreier Inhalte:    
 https://www.youtube.com/playlist?list=PLI5fPE8N5j5zklmm1XYNF-cNzIdhySmm1
- Weitere Informationen zum barrierefreien Publizieren von Texten:  
 https://www.netz-barrierefrei.de/wordpress/barrierefreies-publizieren/
Barrierefreie Gestaltung von Websites
Erstellung von barrierefreien PDFs
- https://helpx.adobe.com/ch_de/acrobat/using/creating-accessible-pdfs.html
- https://access-for-all.ch/die-barrierefreiheit-von-pdf-dokumenten-und-die-missverstaendnisse-zu-pac/
Alternativtext
- Die besten Tipps fürs Schreiben von Alternativtext finden sich in Anleitungen für Legenden unter Bildern:  
 https://www.wikihow.com/Write-Good-Captions-in-Photojournalism
- https://www.wikihow.com/Write-a-Caption
MS Word
- Detaillierte Anleitungen zu allen Funktionen von MS Word gibt es auf den Supportseiten von Microsoft:  
 https://support.microsoft.com/de-de/office/anpassen-oder-erstellen-neuer-formatvorlagen-d38d6e47-f6fc-48eb-a607-1eb120dec563
Der WCAG-Standard
- Für Websites und alle Inhalte im Web wurde der WCAG-Standard entwickelt (Web Content Accessibility Guidelines).
 Hier finden Sie eine Beschreibungen der Standards:
 https://www.w3.org/WAI/WCAG21/Understanding/
- Die Websites der Universität Basel entsprechen den WCAG-Standards, Sie können auf diesen Seiten also ohne weitere Vorkehrungen Inhalte publizieren, sofern Sie die allgemeinen Regeln für Text und Bild beachten.
Allgemeines
- Allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit im digitalen Raum gibt es bei der Stiftung Access for All:  
 https://www.access-for-all.ch/ch/