AUSBLICK

5.1

Handelskonflikte

Mit dem Aufschub kam es letztlich sogar noch zu einer Teilnahme Großbritanniens an den Europawahlen sowie innenpolitischen Machtkämpfen darüber, wer die Nachfolge der Premierministerin Theresa May antreten solle. Im Ergebnis wurde eine Partei in Großbritannien stärkste Kraft und sitzt nun im Europaparlament, die sich für einen Brexit ohne Abkommen ausspricht und bei der konstituierenden Sitzung sogleich für einen Eklat sorgte.